Ein weit angereister Nikolaus und sein treuer Begleiter Krampus machten sich am 7.12. auf den Weg durch das tief verschneite Penzberg, um an unserer Schule von zauberhaften Engeln, Wichteln und Rentieren (Tutoren der 10. Klassen) in Empfang genommen zu werden, um den Weg zu unseren 5.Klässlern zu finden. Er brachte einen großen Sack, gefüllt mit Mandarinen und Fair -Trade Nikoläusen, für die Kinder mit. Aber bevor die Geschenke verteilt wurden, gab der liebe Nikolaus natürlich noch in jeder Klasse sein Gedicht zum Besten, welches für den einen großes Lob beinhaltete, für den anderen vielleicht auch ein klein wenig Kritik. Mancher Reim sorgte für Schmunzeln oder auch Verwunderung. 😊 Nach zehn Minuten verließ der weihnachtliche Trupp mit stimmungsvoller Musik das Klassenzimmer und hinterließ eine gut gelaunte Schar Fünftklässler.

Danke an die kreativen Dichter – TutorInnen aus den neunten Klassen *bravo* und danke an alle Beteiligten! Das habt ihr großartig auf die Beine gestellt!

Kathrin Staltmeier und Nicole Vogl für das Tutorenteam












Die Jury hob in diesem Jahr jedoch besonders hervor, dass in allen Klassen Green-Teams eingeführt wurden. Mit Hilfe der Green-Teams sollen Schüler/Lehrer für das Energiesparen im Schulhaus sensibilisiert werden, indem gemeinsam darauf geachtet wird, dass Beamer, PC, Dokumentenkamera sowie das Licht am Ende eines Unterrichtstages abgeschaltet werden.
Die SchülerInnen kümmerten sich um unsere Blumenrabatte, damit Insekten vom Frühling bis zum Herbst Nahrung auf dem Schulgelände finden konnten. Ein wichtiges Thema der AG im vergangenen Schuljahr war die Problematik von Fast Fashion und wie durch nachhaltiges Shoppen in Penzberg, z.B. im Secondhand Laden „Hoppala“ oder im Gebrauchtwarenhaus „Schatzkiste“ ein Beitrag geleistet werden kann, diesem Trend entgegenzuwirken. Der gemeinsame Vortrag „Auch du kannst die Welt retten“ mit Schülern der Mittelschule zeigte, wie wichtig es ist, schulübergreifend zusammenzuarbeiten, voneinander zu lernen und SchülerInnen beider Schularten für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.

unterstützen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Penzberg erneut die Rumänienhilfe Dienhausen. Nach einem ergreifenden Vortrag durch einen der Leiter, Herrn Miller, wurden von den Jugendlichen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 innerhalb von nur einer Woche fast 100 Weihnachtspakete für ein Kinderheim in Caransebes (Rumänien)
vorbereitet. Vom Staat oftmals vergessen bekommen die Kinder und Jugendlichen dort teils gar keine bzw. nur sehr wenige Geschenke zu Weihnachten, sodass wir ihnen mit unserer Aktion eine große Freude machen werden. Abgeholt wurden die Päckchen von zwei Vertretern der Rumänienhilfe, die sich begeistert zeigten und sich für unser großes Engagement recht herzlich bedanken.