
Der etwas andere Französischunterricht
Das France Mobil besuchte unsere Schule am 21.09.2023. Die französische Lektorin Johane Siro hielt für die Schüler der drei sechsten Klassen und die Französisch-Schüler der Klasse 7c eine unterhaltsame Französischstunde ab. Die Schüler lernten erste französische Wörter, sodass sie am Ende der Unterrichtsstunde beispielsweise ihr Alter und ihre Hobbys auf Französisch ausdrücken konnten. Seit einigen … „Der etwas andere Französischunterricht“ weiterlesen
Erster Schultag
Der erste Schultag beginnt für unsere neuen 5. Klässler um 08.30 Uhr in der neuen Aula zu einer kurzen Begrüßung – gerne zusammen mit den Eltern. Der Beginn für alle anderen Jahrgangsstufen ist regulär um 07.55 Uhr im Stammraum (Aushang in der Schule). Unterrichtsende für alle am 1. Schultag ist 12.15 Uhr. Die OGS startet … „Erster Schultag“ weiterlesen
Wassertage – Schule auf dem Wasser
Auch in diesem Jahr besuchte der Verein Pure Water for Generations e. V. mit seinem Team am 06. und 07. Juli 2023 die Heinrich-Campendonk-Realschule in Penzberg. Alle vier Klassen der siebten Jahrgangsstufe nahmen an einem Projekt rund um das Thema „Wasser“ teil. Zuerst sahen die Schüler*innen den Dokumentarfilm „2467 km–Eine Reise bis ans Schwarze Meer“, … „Wassertage – Schule auf dem Wasser“ weiterlesen
Die Penzberger Mordnacht – hautnah, informativ, bewegend
Einen äußerst beeindruckenden Einblick in ein dunkles Kapitel der Stadt Penzberg erhielten die Schüler der Klasse 9c im Rahmen einer Stadtführung zum Thema „Mordnacht“. Im An-schluss an die Lektüre „Dunkelnacht“, einem Jugendroman von Kirsten Boie, begaben sich die Neuntklässler an den Ort des Geschehens, geführt von der äußerst kompetenten Kunstver-mittlerin, Frau Grubert, der es immer … „Die Penzberger Mordnacht – hautnah, informativ, bewegend“ weiterlesen
Exkursion in die Buchhandlung
Die drei fünften Klassen der Heinrich-Campendonk-Realschule durften am 08., 09. und 12.05.2023 zusammen mit ihren Deutschlehrern Frau Burmberger und Herrn Lux eine Exkursion in die Buchhandlung Rupprecht in Penzberg unternehmen, um so der „Welt des Buchs“ auf anschauliche Art und Weise näherzukommen. Dort erhielten die Schüler*innen spannende Informationen über Verlage, Buchhandlungen und unterschiedliche Buchgenres. Die … „Exkursion in die Buchhandlung“ weiterlesen

Selbstbehauptungskurs mit Judith
Nach dem Projekt „Pack ma’s“ haben wir festgestellt, dass auch unsere Schülerschaft bereits Erfahrungen mit „seltsamen“ Situationen hatte. Um gerade den weiblichen Teilnehmerinnen Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wurde speziell und nur für die Mädels der 8. Jahrgangsstufe ein Selbstverteidigungskurs organisiert. Im geschützten Rahmen weiblicher Gesellschaft und der Trainerin Judith konnten 15 Schülerinnen ihre Erfahrungen teilen, über Sorgen … „Selbstbehauptungskurs mit Judith“ weiterlesen
Die alten Römer wiederbelebt
Wie ist die Rüstung eines römischen Legionärs aufgebaut? Darum und um vieles mehr ging es beim Römertag an der Heinrich Campendonk Realschule Penzberg am 12. Mai 2023. Schon im ersten Halbjahr hatten die sechsten Klassen der staatlichen Heinrich Campendonk Realschule in Penzberg wieder die Möglichkeit, die Steinzeit durch echte Zeugnisse mit allen Sinnen zu erfahren. … „Die alten Römer wiederbelebt“ weiterlesen