Termine zum Übertritt auf die Realschule
Am Donnerstag, 30. März 2023 findet um 18:30 Uhr in der Neuen Aula der Heinrich-Campendonk-Realschule ein Informationsabend statt. Er richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, die an einem Übertritt ihres Kindes in die 5. Jahrgangsstufe der Realschule zum Schuljahr 2023/24 interessiert sind. Am 21. April 2023 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr findet dann der … „Termine zum Übertritt auf die Realschule“ weiterlesen

MINT – Veranstaltung: „Große experimentieren mit Kleinen“
Vom 8. bis 10. Februar folgten die 4. Klassen der Penzberger Grundschulen sowie der Grundschule Iffeldorf/Habach unserer Einladung zum Experimentieren. SchülerInnen aus den Klassen 10a, 10b und 10c bereiteten sich auf Experimente zum Thema Verbrennung, Wasser, Magnetismus und Elektrizität vor. Die Grundschüler durften dann in unseren naturwissenschaftlichen Fachräumen unter fachkundiger und geduldiger Anleitung unserer „Großen“ … „MINT – Veranstaltung: „Große experimentieren mit Kleinen““ weiterlesen

Unsinniger Donnerstag 2023
Auftakt zum Faschingsendspurt an der Heinrich Campendonk Realschule Penzberg: Gratis Krapfenlieferung vom Radio Oberland und Faschingsparty der TutorInnen für unsere 5. Klassen Der letzte Donnerstag vor den Faschingsferien begann für das Lehrerkollegium der Heinrich Campendonk Realschule mit einer recht süßen Freude: Am Unsinnigen Donnerstag, den 16. Februar 2023, klingelte eine freundliche Mitarbeiterin des Radio Oberlandes … „Unsinniger Donnerstag 2023“ weiterlesen

Wertewoche an der Realschule Penzberg
Die guten Vorsätze für ein neues Jahr machen auch im Schulalltag Programm – das Schulentwicklungsteam der Realschule Penzberg hat ein tolles und abwechslungsreiches Programm für eine Woche voller guter Werte zusammengestellt. Wo sich täglich über 600 Menschen begegnen, ist es wichtig, aufeinander zu achten. Höflichkeit, Freundlichkeit, Wertschätzung und Aufmerksamkeit – in der Theorie schöne Begriffe, … „Wertewoche an der Realschule Penzberg“ weiterlesen

Verpackungsfreies Pausenbrot – Aktionstag an der Realschule
Am Donnerstag, 02.02.23 wurden alle Schüler aufgefordert, ihr Pausenbrot von Zuhause mitzunehmen und in eine wiederverwendbare Box zu packen – für manche Schüler selbstverständlich, für einige eine echte Herausforderung, kostbare zehn Minuten am frühen Morgen für das Schnippeln und Belegen zu „verschwenden“. Nichtsdestotrotz kamen ca. 50 Schüler in der Aula zusammen und so entstanden diese … „Verpackungsfreies Pausenbrot – Aktionstag an der Realschule“ weiterlesen

Projekt: „Blickwechsel – Flucht und Migration“.
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung An dieses Zitat aus dem kleinen Prinzen erinnert mich der Name des Projekts „Blickwechsel – Flucht und Migration“. Einmal die andere Seite geschildert bekommen, einmal mit den Augen eines Geflüchteten unterwegs zu sein – diese Möglichkeit bekamen die Ethikschüler der 6.Klassen durch den Referenten Okba … „Projekt: „Blickwechsel – Flucht und Migration“.“ weiterlesen

Französische Musiker begeistern
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60 Jahre Elysée-Vertrag wurden Cathy Fernandez (Gesang) und Michel Vivoux (Gitarre), die aus der Nähe von Toulouse kommen, von der Stadt Penzberg eingeladen, am deutsch-französischen Tag ein Konzert zu spielen. Am 20.01.2023 gaben sie ein Schülerkonzert im Atrium des Gymnasiums Penzberg. Zu diesem Konzert wurden die SchülerInnen des Französisch-Zweiges der … „Französische Musiker begeistern“ weiterlesen