Unsere Schule setzt sich für den Umweltschutz ein – Erfolge bei Umweltpreisen!

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule mit zwei engagierten Projekten für Umweltpreise nominiert wurde und dabei großartige Erfolge erzielt hat.

Dank des Einsatzes unserer Schülerinnen und Schüler sowie unseres Lehrerteams konnten wir beim Wettbewerb der VR-Bank Werdenfels den 2. Platz in der Kategorie „Hoamthelden“ für das Projekt „Grünes Klassenzimmer“ erreichen, das für seine nachhaltige Idee und praktische Umsetzung ausgezeichnet wurde. Das „Grüne Klassenzimmer“ ist ein Lernraum für die ganze Schulgemeinschaft und bietet viele interaktive und kreative Lernmöglichkeiten im Freien.

Besonders freuen wir uns über den 1. Platz beim Umweltpreis des Landratsamts für unser nachhaltiges Konzept, das darauf abzielt, das Schulgelände ökologisch aufzuwerten und Lebensräume für verschiedene Tierarten zu schaffen. Zu unseren Maßnahmen gehören die Anlage von Lebensräumen für Insekten, Vögel, Igel und Eidechsen, um die Artenvielfalt zu fördern.

Unser Schulgelände dient auch als Lernort, an dem Schülerinnen und Schüler einheimische Tier- und Pflanzenarten kennenlernen und beobachten können. Zudem unterstützen wir aktiv den Bund Naturschutz beim Amphibienschutz und sensibilisieren Schülerinnen und Schüler mit Exkursionen ins Moor oder an einen Gebirgsbach, um die Bedeutung dieser Lebensräume zu vermitteln.

Der Umweltpreis vom Landratsamt wurde von unserer Landrätin Frau Jochner-Weiß zusammen mit dem Bürgermeister Herr Korpan persönlich überreicht, was die Bedeutung unseres Engagements für den Umweltschutz unterstreicht.

Wir sind sehr stolz auf diese Erfolge. Unser Ziel ist es, weiterhin umweltbewusst zu handeln und unsere Schule als Vorbild für nachhaltige Entwicklung zu stärken.

 

Gabi Hörer

Umweltteam